Die Geschichte und Entwicklung des Weltraum-Ateliers in den Medien
Im Weltraum-Atelier können Sie Exponate bewundern, über die überregional in den Medien berichtet wurde. Zuweilen sind wir auch in TV und Radio präsent:
Anfang dieses Jahres konnten wir einen Musikvideodreh der Berliner Gruppe DOTA mit ihrem neuen Song “Wir rufen Dich Galaktika” unterstützen, der (auch) in unserem Weltraum-Atelier stattfand. Vielleicht erkennen unsere Besucher ja, wo einige Szenen bei uns gedreht wurden ? 🙂
Das Video finden Sie hier:
Das Jahr 2020 war besonders von der Corona-Pandemie geprägt. In den Ferienzeiten im Sommer konnten wir uns trotz der relativ engen Besuchergrenzen einer hohen Nachfrage erfreuen. Leider ging die Pandemieentwicklung dann aber ab Herbst und Winter in einen erneuten Lockdown über.
Jahresrückblick : Unsere Highlights in 2019
Unsere herausragenden Ereignisse des Jahres 2019:
– 50 Jahre Apollo-Jubiläum
– Apollo 13 auf der AME-Messe
– Die Apollo im ZDF-Fernsehgarten
– Totale Sonnenfinsternis über Chile
– Musik-Video im Weltraum-Atelier
– Visite Astronaut Matthias Maurer
– Sternschnuppen über La Palma
– Neuer Raketen-Bauplan für Kinder

Highlights 2019
Die BILD-Zeitung berichtete im September 2019 über Sebastian Voltmer und das Weltraum-Atelier unter folgendem Link:
Impressionen von der AME 2019, Astro-Messe in Villingen-Schwennigen:
IPA Award 2019 für Astrophoto von Sebastian Voltmer:
Link zum Shop für dieses preisgekrönte Bild :
Am 21. July 2019 war unsere Apollo-13 Kapsel beim ZDF Fernsehgarten in der Livesendung zu sehen:
Im Juni 2019 war das Weltraum-Atelier ein Drehort für eine Musikvideoproduktion von Detlef Malinkewitz. Passend zu unserem Thema “Raumfahrt zum Mond” wurde das Video mit dem Song “Fly me to the moon” gedreht:
Und hier noch einige Szenen der Dreharbeiten:
Am 01. Juni 2019 besuchte uns der ESA Astronaut Matthias Maurer. Dabei gab er zahlreiche Interviews und interessierte sich für unsere Arbeit zu Astronomie und Raumfahrt im Bereich der Bildungsarbeit.
Über Matthias Maurer: Matthias Maurer bei ESA
Zeitungsbericht der SZ: Bericht der SZ
Fotogalerie vom Besuch:
Mit dabei waren auch HelferInnen der Lebenshilfe Neunkirchen e.V., um einen besonderen Wunsch zu erfüllen …
Die Homburger Künstlerin Julia Johannsen stellt mit „Space Time“ ihre Werke zurzeit gemeinsam mit dem Astro-Fotografen Sebastian Voltmer aus. Pressestimmen gibt es hier (Saarbrücker Zeitung) und im nachfolgenden Bild :
Neuer Eintrag zum Weltraum-Atelier im “Reiseblog-Saarland”
Der Reiseblog-Saarland hat hier über uns berichtet. Vielen Dank an das Team in Saarbrücken.
Am 27.7.2018 : Liveübertragung der Mondfinsternis aus Namibia
Weitere Informationen gibt es hier : Livestream
Der Landrat zu Besuch mit dem SR am Weltraum-Atelier
Am 30. Mai 2018 kam der Landrat H. Recktenwald mit Vertretern der Presse zu einem Drehtermin beim Weltraum-Atelier vorbei.
Der verkleinerte Video-Ausschnitt der SR-Sendung “Wir im Saarland”:
Ein Interview mit den Helfern des Weltraum-Atelier auf SR3 :
(Zusammenschnitt der Interviews, Größe, ca 12 MByte, Format MP3)
Das Weltraum-Atelier auf Facebook
Unser Weltraum-Atelier in den Printmedien
Eine Auswahl der Zeitungsartikel und Veröffentlichungen in den Printmedien:
Während der Dokumenta in Kassel 2017
Unsere Exponate und unsere Apollo 13-Kapsel waren nacheinander an 2 Standorten während der Documenta in Kassel im Jahr 2017 zu sehen:
Die Touren der Apollo 13-Kapsel ….
finden Sie detailliert auf unserer Seite Apollo auf Tour
Eröffnung des Weltraum-Ateliers Nohfelden am 09.09.2012
Im Jahr 2011 war die Apollo 13 in mehreren europäischen Städten on Tour. Anlass war das Jubiläum „50 Jahre bemannte Raumfahrt“.
Seit 2012 ist die Raumkapsel fester Bestandteil des „Weltraum-Ateliers“, das am 9. September 2012 mit dem „Tag der offenen Tür“ offiziell eröffnet wurde.