Hier können Sie Tickets über unseren Ticketpartner für einen Besuch einer Sternenwanderung buchen. Wählen Sie einfach Uhrzeit und Termin aus und geben Sie dann die Anzahl der Personen ein.

WICHTIG: Diese Veranstaltung ist wetterabhängig. Daher können wir erst ab dem Tag VOR der Veranstaltung bis zu 3h vor dem Termin eine Buchung annehmen, damit wir eine relative Sicherheit wegen der Wetterlage haben. Klarer und wolkenloser Himmel sind erforderlich. Termine ausserhalb der o.g.  Zeitspanne werden zwar angezeigt, können aber (noch) nicht gebucht werden. 

Wir bieten eine geführte Veranstaltung vor Ort an, zu dem wir BesucherInnen einladen. Unsere Referenten sind erfahrene Amateurastronomen, die bereits über viel Erfahrung in der Kinder- und Erwachsenenbildung verfügen und denen es auch eine besondere Freude ist, dieses Wissen einfach und verständlich zu vermitteln.

Am Sternguckerplatz erwarten Sie folgende Aktivitäten:

  • wir erklären den Weg zum Auffinden des Polarsterns mit und ohne Hilfsmittel
  • wir erläutern den Einsatz einer drehbaren Sternkarte
  • wir zeigen Ihnen die für die Jahreszeit typischen Sternbilder und erzählen ein wenig über deren Hintergrund aus der Sagenwelt
  • Mit Hilfe eines kleinen Teleskops schauen wir auf den Mond (falls er gerade sichtbar ist) und die Planeten (je nach aktueller Sichtbarkeit). Auch so genannte DeepSky Objekte wie Sternhaufen oder kleine Nebel sind im Programm. Die Auswahl der Objekte ist von der Jahreszeit abhängig.

Jede Buchung reserviert den Eintritt für jede angemeldete Person. Wenn die Veranstaltung ausgebucht ist, sind keine weiteren Reservierungen für den Tag möglich.

Kinder (geeignet ab Grundschulalter) bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen. Wir können keine Aufsicht über Kinder ohne Begleitung der Eltern übernehmen.

Besucher ohne gültige Tickets werden zur Veranstaltung nicht mitgenommen. Auch ist keine Zahlung oder ein „Mitlaufen“ weiterer Besucher vor Ort möglich.

Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und angepasste Kleidung mit. Es kann je nach Jahreszeit feucht und rutschig werden (Herbst oder Winter), auch können die Temperaturen in der Nacht deutlich absinken. Gute Trittfestigkeit ist erforderlich, weil wir in der Dunkelheit unterwegs sind. Taschenlampe (oder Smartphone-Beleuchtung) sind von Vorteil.

Die Veranstaltung findet in der Dunkelheit bzw. später Dämmerung statt. In den Sommermonaten sind Start-Uhrzeiten daher je nach Monat erst zu später Stunde (22h … 23h) möglich. Rechnen Sie daher mit An- oder Rückfahrt in der Dunkelheit.

Pro Person 15,00 EUR

 

Folgendes Video wurde erstellt von den Bloggern Victoria und Marcel vom Saarbrücker Kompass mit freundlicher Unterstützung der Sankt-Wendeler-Land Touristik: