Hier können Sie Tickets über unseren Ticketpartner für einen Besuch oder eine Anfrage bei uns buchen. Die Termine sind individuell bzgl. Tag und Uhrzeit vereinbar.

Eine Anfrage über unser Ticketsystem ist kostenlos und wird nachfolgend in den einzelnen Schritten erklärt.

Klicken Sie unten auf den Knopf „Jetzt buchen“, anschließend auf „Eine Anfrage öffnen„, wählen Sie danach einen Tag und eine Uhrzeit aus. Geben Sie die Gruppengröße an (z.B. 1×10 Teilnehmer), dann legen sie diese Auswahl „in den Warenkorb“ Dann gehen Sie zur Kasse. Es werden KEINE Zahlungsdaten von Ihnen erwartet!
Geben Sie Ihren Namen, Mail und Telefonnummer ein. Diese brauchen wir, damit wir mit Ihnen einen genauen Termin vereinbaren können. Es erscheint eine Übersicht über Ihre Anfrage. Dann drücken Sie den Knopf „Anfrage senden“. Fertig. Wir erhalten eine Nachricht und besprechen alles Weitere mit Ihnen.

Programm – wie läuft der Kindergeburtstag (grob) ab?

Aufgrund der hohen Nachfrage (ausgelöst durch schöne Erfahrungen und „Weitersagen“ aus unserer Raumfahrer-Akademie), erreichen uns viele Anfragen zum Austragen eines Kindergeburtstages. In den Kindergeburtstag ist eine Veranstaltung analog zu unserer Raumfahrer-Akademie integriert, d.h. die Kinder erfahren interaktiv und spielerisch wesentliche Punkte aus Astronomie und Raumfahrt.

Wir bieten dies daher zu einem gestaffelten Festpreis an und wir haben gute Erfahrungen mit dem nachfolgenden Verlauf, 

Teil 1

  • Natürlich können die Kinder in unsere Apollo-Kapsel einsteigen! Anders als in üblichen Museen darf man bei uns Knöpfe drücken 😉
  • Wir machen „Astronauten-Selfies“, die wir den Eltern via Mail oder als Übertragung auf das Smartphone mitgeben (sofern eine Erlaubnis zur Fotografie besteht).

Teil 2

  • Wir zeigen, wie sich Astronauten auf den Weltraum vorbereiten, wie eine Rakete funktioniert und wie man im Weltall überleben kann. Dies wird unterstützt durch kurze Videos. Die Kinder dürfen sich selbst die Auswahl zusammenstellen. Wir haben eine Vielzahl an Material zu allen Themen der Astronomie und Raumfahrt (z.B. zu Polarlichtern, Sonnen- und Mondfinsternissen, uvm)
  • Im Aussenbereich können wir die Abstände der Planeten maßstabsgetreu zeigen.
  • Unser Planetarium kann den Himmel am Geburtstag (oder zu jedem anderen Zeitpunkt und Ort auf der Erde) zeigen.

Kleine Pause: Geschenke, Essen und Getränke können Sie mitbringen und bei uns verzehren. 

Teil 3:

  • Wir zeigen Sternschnuppen und einen Stein vom Mond
  • Im Aussenbereich lassen wir selbstgebastelte Raketen fliegen
  • Bei gutem Wetter blicken wir mit unserem Teleskop auf die Sonne und den Mond (oder manchmal in ein Turmfalkennest, meist in den Monaten April … Juni ….)

Sonstige Hinweise:

  • Das Geburtstagskind darf sich gerne eigene Themen überlegen und uns vorschlagen.
  • Für Kinder von ca. 5 – 12 Jahren geeignet
  • Individuelle Terminvereinbarung nach Rücksprache
  • Dauer ca. 2,5 bis 3 Stunden

 Der Gruppenpreis richtet sich nach der Gesamtzahl der Erwachsenen und Kinder, also aller Gäste.

Als „Personen“ gelten Eltern/Erwachsene und Kinder. Mindestens 1 Elternteil muss bei der Veranstaltung dabei sein.

Gruppenpreis bis 5 Personen 100,00 EUR
Gruppenpreis bis 10 Personen 140,00 EUR
Gruppenpreis bis 15 Personen 180,00 EUR
Gruppenpreis bis 20 Personen 240,00 EUR
Gruppenpreis bis 25 Personen (nur in der Sommerzeit) 300,00 EUR