Unser Angebot für Familien, Kinder und Jugendliche

Veranstaltungsort : Center Parcs Park Bostalsee

Lindenallee 1
66625 Nohfelden
Beginn der Veranstaltungsreihe: 05.10.2020
Ende der Veranstaltungsreihe: 31.03.2021

Jeden Mittwoch und Samstag um 18 Uhr

Verbindliche Voranmeldung und Zahlung per Vorkasse NUR bei Center Parcs ist zwingend erforderlich (bis VOR 16h00!)

Rufnummer zur Buchung : +49 (0) 685 29 02 80

Eintritt:
Pro Erwachsener 11,50 EUR
Pro Kind (4-14 Jahre) 9,50 EUR

 

Unser Angebot findet bei jedem Wetter statt.

In Abhängigkeit von Wetterlage und astronomischen Gegebenheiten wird aus den nachfolgenden Möglichkeiten stets ein individuelles Programm erstellt:

  1. Bei klarem Himmel (und Mond sichtbar): Astronomische Beobachtung mit einem Teleskop. Wir erkunden den Mond und erfahren dabei viele Neuigkeiten über unseren Trabanten. Besucher können mit Hilfe eines speziellen Adapters mit ihrem Smartphone ihr erstes eigenes Mondfoto machen. Alternativ bieten wir einen Sofortdruck eines Mondfotos an unseren Teleskopen mit einer professionellen Kamera an, die von dem jeweiligen Teilnehmer bedient werden darf.
  2. Bei klarem Himmel (kein Mond sichtbar): Sternwanderung. In einer mondlosen Nacht wandern wir zur Staumauer des Bostalsees (ca. 1 km, 15 min). Dort wird zur vereinbarten Uhrzeit die Beleuchtung abgeschaltet und wir entdecken gemeinsam viele Sternbilder und unsere Milchstraße. Mit einem Fernglas oder einem kleinen Teleskop erkennen wir sogar Sternhaufen am Himmel. Dabei lernen wir auch, wie man sich am Nachthimmel orientieren kann, wenn man sich verlaufen hat. Vielleicht sehen wir auch einige Sternschnuppen oder Satelliten am Himmel. Die Internationale Raumstation (ISS) ist leicht zu erkennen. Für andere Satelliten geben Smartphone-Apps wertvolle Tipps, mit denen wir uns auch nach der Veranstaltung am Himmel wie zu Hause fühlen können.
  3. Wenn das Wetter schlecht ist, so bleiben wir im Inneren des CenterParcs und veranstalten ein Programm für Kinder und Erwachsene. Unser Ziel ist es, Grundkenntnisse für angehende “Weltraum-Experten” interaktiv und spielerisch zu vermitteln. Ein echter “SpaceMan” (bzw. “SpaceWoman”) muss sich natürlich in unserem Planetensystem und am Sternhimmel auskennen, damit er sich nicht verirrt. Daher zeigen wir zuerst kleine Videos über unser Planetensystem, damit wir uns im Weltall orientieren können.  Damit wir die riesigen Abstände zwischen den Planeten nicht unterschätzen, haben wir einen maßstabsgetreuen Planetenweg und Planetenmodelle dabei. Während einer Raumfahrtmission können wir mit vielen kleinen und großen (sehr gefährlichen!) Steinbrocken im Weltraum zusammenstoßen. Wir bringen echte Sternschnuppen (Meteorite) mit, damit wir diese rechtzeitig kennen lernen.

Ein Weltraum-Experte muss natürlich auch wissen, wie eine Rakete funktioniert. Deshalb konstruieren und basteln wir uns einfache Modelle und lassen diese sogar im Außenbereich des CenterParcs in die Höhe schießen. Welche Rakete wird wohl am höchsten steigen? Hier ist die Hilfe der Eltern bei der Konstruktion und beim Start gefragt.

Ihr wollt wissen, wie der Himmel an Eurem Geburtstag ausgesehen hat? Wo stehen heute Nacht die Planeten? Was war wohl der berühmte “Stern von Bethlehem”? Wer erkennt die schönsten Sternbilder? Wer weiß, wie man nachts die Himmelsrichtungen findet, wenn man sich verirrt hat? Wir bringen ein Planetariums-Programm mit, um dies sogar bei bedecktem Himmel herausfinden zu können.

Zum Abschluss gibt es ein individuelles Astronauten-Foto als Anerkennung für den neuen “SpaceMan” (bzw. “SpaceWoman”). Die Fotos werden kurzfristig am Ende der Veranstaltung gedruckt und können an der Rezeption ein wenig später abgeholt werden (wir rechnen mit einer Ausdruckdauer von 1-2 min pro Bild).

Damit jeder Besucher auch individuell angesprochen werden kann und sich nicht vernachlässigt fühlt, begrenzen wir die Gruppengröße zu jedem Termin auf 15 Personen. Falls sich mehr Interessierte anmelden, so wiederholen wir die Veranstaltung bis spätestens 20 Uhr.

Kinder (geeignet ab Alter von 5 Jahren) bitte immer nur in Begleitung eines Erwachsenen.

Neue technische Entwicklungen oder Attraktionen, die unser Angebot bereichern,  werden von unserer Seite automatisch in das Programm übernommen.

Bilder von unserer Raumfahrer Academy am CenterParcs Park Bostalsee. Danke an Jessica Koch für die Zusendung ihrer Fotos!

 

Share this Post