Wegen großer Nachfrage – Sondertemin am Ostermontag !
Seien Sie wieder dabei bei unserem Event „Peterchens Mondfahrt“.
Wie weit ist der nächste Stern entfernt? Wie lange dauert eine Reise bis zum Mond? Interessantes rund um Astronomie und Raumfahrt erfahren Sie in uriger Atmosphäre einer historischen Bauernscheune in Mosberg-Richweiler. Hauptattraktion ist die Apollo-13-Raumkapsel, die zum Filmstart des gleichnamigen Hollywood Blockbusters mit Tom Hanks gebaut wurde. Bei „Peterchens Mondfahrt“ können Kinder und Erwachsene im Cockpit der Apollo-13-Raumkapsel Platz nehmen und die Reise zum Mond einmalig nachempfinden. In den Räumen des Weltraum-Ateliers werden im Rahmen des Programms „Peterchens Mondfahrt“ preisgekrönte großformatige Himmelsaufnahmen aus dem Fundus des saarländischen Astrofotografen Sebastian Voltmer ausgestellt. Dazu gibt es die Möglichkeit, Vorträge und Videos zu den Themen Astronomie und Raumfahrt zu erleben. Die Ausstellung ist auch für seh- und hörbehinderte Menschen geeignet. Denn der Film ist in Gebärdensprache übersetzt und es werden taktile Exponate für sehbehinderte Menschen bereitgestellt.
Bei besonderen Himmelsereignissen und schönem Wetter organisieren Sebastian Voltmer und sein Team für Gruppen von 10 bis 30 Personen auch Beobachtungen der Sonne oder des Sternenhimmels. Teleskope stehen natürlich auf dem Gelände des alten Bauernhofes bereit. Das Angebot am Sternenhimmel ist allerdings jahreszeitenabhängig! Bitte beachten Sie, dass die astronomischen Beobachtungen im Freien nur bei geeignetem Wetter durchgeführt werden können! Bitte auch warme Kleidung mitbringen!
Auf Wunsch kann im gemütlichen Gewölbekeller ein Umtrunk angeboten werden.
Je nach Interesse ist unser Programm für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Das Angebot „Peterchens Mondfahrt“ ist von Mitte März bis Mitte Oktober buchbar. Durchschnittliche Dauer der Veranstaltung 2 – 2,5 Stunden.
Maximal 30 Personen pro Veranstaltung.
Tarife „Peterchens Mondfahrt“ im Weltraum-Atelier Nohfelden:
Preis Erwachsener (ab 14 Jahre) : 16,-€
Preis Kind (5 bis 13 Jahre) : 8,-€
Kleinkinder innerhalb Familie (bis einschliesslich 4 Jahre) : kostenlos
Familienpreis (2 Erwachsene + max. 3 Kinder ([5-13J.]) : 45 EUR (jedes weitere Kind zahlt den normalen Kinderpreis).
Gruppenpreis (ab 10 – 30 Personen altersunabhängig) : 275,-€
Individuelle Termine auf Anfrage (ab 10 Personen).
Der Preis ändert sich durch den Wegfall der Außenbeobachtungen (wetterabhängig!) nicht!
A N M E L D U N G (unverbindlich, aber empfohlen!)
Anmeldung und Fragen telefonisch: 06841-9769525
Anmeldung und Fragen online via Mail : anmeldung@apollo-13.eu
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Unabhängig davon, ob Sie uns telefonisch oder via Email kontaktieren: Sie helfen uns für eine Rückantwort, wenn Sie uns folgende Informationen überlassen:
- Ihren Namen
- Die Anzahl der Personen, die mit Ihnen kommen möchten
- Ihre Email Adresse oder eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen dürfen.
Wir speichern Ihre Daten, die Sie uns auf obigem Wege übermitteln, maximal nur für die Dauer bis 24h nach Ende der geplanten Veranstaltung. Sinn der Zwischenspeicherung Ihrer Daten ist es Sie bei Anfragen kontaktieren zu können, um Terminabsprachen zu vereinbaren oder Ihnen weitere Informationen geben zu können, die für die Abwicklung einer Veranstaltung wichtig sind.
Nach Ende der Veranstaltung, an der Sie teilnehmen, werden alle persönlichen Daten (Name, Telefonnummer, Email) gelöscht.
Nehmen Sie an keiner Veranstaltung teil und ihr Anliegen ist mit der Beantwortung Ihrer Fragen erledigt, werden Ihre Daten sofort aus unserem System (=Anrufbeantworter oder Mailprogramm) gelöscht.